Im letzten Herbst unterstützte die MEG Mülheims Bürgerinnen und Bürger bei der Straßenlaubsammlung mit 48 Laubboxen. 2023 stockt sie das Angebot um 95 Boxen auf. Das Interesse der Mülheimerinnen und Mülheimer an den Boxen ist groß. In den letzten Jahren gingen genug Vorschläge ein, sodass diese 2023 für neue Standorte verwendet werden konnten. Jeden Vorschlag überprüft die MEG unter Berücksichtigung folgender Kritieren.
- Verkehrswege dürfen nicht behindert werden.
- Laubmengen im Vergleich zu anderen Standorten.
- Das Laubsammelfahrzeug muss den Korb gut erreichen können.
Doch Laub ist nicht gleich Laub. Laub aus privaten Gärten darf nur über die Braune Tonne und zusätzliche Laubsäcke entsorgt (1,70 Euro bei der MEG, der Bürgeragentur und in ausgewählten Geschäften des Mülheimer Einzelhandels). In den Boxen darf hingegen nur Straßenlaub entsorgt werden. Eigentümer sind verpflichtet, Straßenlaub auf Privatgrundstücken zusammenzukehren – sie dürfen es nicht auf die Straße fegen.
Aufgrund der hohen Nachfrage der Mülheimerinnen und Mülheimer, stellt die MEG elf weitere Laubboxen auf:
Rund 20 neue Vorschläge wurden in den letzten Tagen zusätzlich geprüft. Elf Standorte erfüllten die Kriterien und zusätzliche Laubboxen wurden aufgestellt. Die neuen Stellen sind in der Liste blaumarkiert.
Beibehaltene Stellen für die Straßenlaubboxen aus 2022:
45468
Adolfstraße an der Ecke Kämpchenstraße
Kardinal-Graf-Galen Straße 5
Oberstraße 101
Scheffelstraße 13
45470
Buggenbeck 17
Honigsberger Straße 44
Jahnstraße 15
Steinknappen gegenüber der Hausnummer 122
Westminsterstraße 116
Zeppelinstraße 104
45472
Blücherstraße 108
Fichtestraße 45
Gneisenaustraße 55 und 84
Max-Halbach Straße 78
Spechtweg 1
45473
Boverstraße 17
Moritzstraße 60
Mühlenstraße 178
Springweg 49
45475
Bottenbruch 15
Oberheidstraße 129 und 150
45476
Albertstraße 14
Blumenthalstraße 3 und 37
Herwarthstraße 26
Marktstraße 20
Schwerinstraße 21
45478
Blötter Weg 52
Falkenweg 10
Flockenweg 12
Hittfeldstraße 19
Karlsruher Straße 19
Kirchstraße 111 und 135
Mozartstraße 26
Langensiepenstraße 27 und 47
Ulmenallee 15
Wurzelbruch 11
45479
Hermannstraße 115
45481
Friedrich-Freye Straße 18
Kastanienallee 23
Lindenhof 2
Saarbrücker Weg 1
Saarnberg 25
Folgende weitere Standorte wurden aus den Bürger-Vorschlägen aus den vergangenen Jahren ausgewählt:
45468
Adolfstraße 46 und 79
Bürgerstraße 1
Eduardstraße 34
Ecke Goethestraße/Uhlandstraße/Wielandstraße
Goetheplatz
Kardinal-Graf-Galen Straße 23
Lessingstraße 5 und 16
Scheffelstraße 4, 17, 18, 21 und Ecke Bürgerstraße
Schillerstraße 5, 11, 19, 36 und Ecke Klopstockstraße (2x)
Uhlandstraße 37 und 43
45470
Buggenbeck 12, 48 und 62
Essener Straße 56
Jahnstraße 7, 19, 25 und Ecke Kaiser-Wilhelm-Platz
Heinrichstraße 22
Hingbergstr 262
Mendener Straße 76, 88, 94, 100 und 106
Oppspring/Ecke Saarlandstraße
Steinknappen 58, 63, 66, 85, 93, 130 und 162
Westminsterstraße 104
William-Shakespeare-Ring (Depotstandplatz), William-Shakespeare-Ring/Ecke Liverpoolstraße
45472
Gneisenaustraße 29, 45 und 92
Mausegattstraße 7 und Ecke Ludwigstraße
Max-Halbach Straße 92
45473
Mühlenstraße 14
Boverstraße 10a, 21, 33, 43 und zwischen 75 und 81
Moritzstraße 72
45475
Bottenbruch 33
Nordstraße 90
45476
Albertstraße 16
Blumenthalstraße 7 und 61
Herwarthstraße 41 und 52
45478
Akazienallee 31 und 33
An der Rennbahn 85
Hittfeldstraße 9
Karlsruher Straße 12, 16, 22, 31 und 41
Kirchstraße 39, 40, 46, 50, 56, 68, 94, 109 und 114
Lindenstraße 58 und 66
Mozartstraße 14
Parkstraße 17, 29 und 33
45479
Hermannstraße 135, 159 und 165
Salierstraße 3
Hermannstraße 99
45481
Düsseldorfer Straße 33
Friedrich-Freye Straße 28 und 75
Glückaufstraße 37
Saarbrücker Weg 10
Saarnberg 16, 25, 62, 76 und 96
Folgende Stelle aus dem letzten Jahr kann aufgrund einer Baustellen nicht erneut für die Laubsammelboxen genutzt werden:
45473
Moritzstraße 48